Warum sollte ich Mahlzeiten vorbereiten?
Ihre Zeit ist begrenzt, Ihr Arbeitsplan ist voll, Sie möchten sich tagsüber gesund ernähren, finden aber keine Zeit dafür? Hier kommt ein Konzept ins Spiel: Meal Prep , also die Zubereitung von Mahlzeiten in großen Mengen.
Was ist Meal Prep?
Meal Prep ist ein Speiseplan, mit dem Sie Ihre wöchentlichen Mahlzeiten im Voraus planen, an einem Tag (meist Sonntag) zubereiten und aufbewahren können. Diese Methode erspart Ihnen den Stress des Kochens unter der Woche, hilft Ihnen, Ihr Budget einzuhalten und erleichtert Ihnen die Auswahl gesunder Gerichte.
Für wen ist es geeignet?
-
Unternehmensmitarbeiter
-
Wer kein Mittagessen von außerhalb bestellen möchte
-
Diejenigen, die in Form bleiben wollen
-
Diejenigen, denen Zeitmanagement wichtig ist
-
Alle, denen eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig ist
Was sind die Vorteile der Essenszubereitung?
-
Spart Zeit: Die tägliche Frage „Was soll ich essen?“ entfällt.
-
Sie treffen gesündere Entscheidungen: Vorgeplante Mahlzeiten verhindern, dass Sie auf Junkfood zurückgreifen.
-
Budgetfreundlich: Selbst zubereitete Mahlzeiten statt auswärts zu essen sparen Geld.
-
Sorgt für Nachhaltigkeit: Reduziert Lebensmittelabfälle, die Einkaufsliste wird übersichtlicher.
Wie bereitet man Mahlzeiten zu?
1. Machen Sie einen Plan
Planen Sie Ihre wöchentlichen Mahlzeiten schriftlich. Listen Sie Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks auf.
2. Erstellen Sie eine Einkaufsliste
Wählen Sie beim Erstellen Ihrer Liste saisonales Gemüse und leicht zu lagernde Zutaten.
3. Zubereitung und Kochen
Schneiden Sie Gemüse, kochen Sie Getreide, garen Sie Proteine, portionieren Sie jede Mahlzeit in Vorratsbehälter.
4. Achten Sie auf die Speichermethode
Bevorzugen Sie Glasbehälter. Lagern Sie Lebensmittel im Kühlschrank oder in der Tiefkühltruhe. Gekühlte Lebensmittel sollten innerhalb von maximal 3-4 Tagen verbraucht werden.
Beispielplan für die wöchentliche Essenszubereitung (5 Tage)
Montag 1 – Quinoa-Salat mit gegrilltem Gemüse
Zutaten: Quinoa, Zucchini, Karotte, rote Paprika, Olivenöl, Zitrone
Zubereitung: Quinoa kochen. Gemüse im Ofen grillen. Mit Olivenöl-Zitronensauce vermengen.
Vorteile: Reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und Antioxidantien.
2. Dienstag - Gebackenes Hähnchen, Bulgur und Joghurt
Zutaten: Hähnchenbrust, Vollkornbulgur, Joghurt, Minze
Zubereitung: Hähnchen würzen und backen. Bulgur kochen. Joghurt hinzufügen.
Vorteile: Macht satt dank seines fettarmen Protein- und komplexen Kohlenhydratgehalts.
3. Mittwoch - Kichererbsensalat im Glas
Zutaten: Gekochte Kichererbsen, Kirschtomaten, Gurke, Rucola, Olivenöl
Zubereitung: Alle Zutaten in ein Glas schichten. Öl und Zitrone darüber geben.
Vorteile: Ballaststoffreich, kalorienarm, sättigend.
Donnerstag 4 - Gemüseomelett und Haferflockencracker
Zutaten: Ei, Spinat, Pilze, rote Paprika, Haferflocken
Zubereitung: Das Ei mit dem Gemüse verquirlen und in einer Pfanne anbraten. Dazu Haferflockencracker reichen.
Vorteile: Eine Energiequelle, reich an Eisen und B-Vitaminen.
5. Freitag – Vollkorn-Hummus-Wrap
Zutaten: Hummus, Avocado, geriebene Karotten, Vollkorn-Lavash
Zubereitung: Alle Zutaten auf Lavash verteilen und zu einem Wrap rollen.
Vorteile: Enthält pflanzliches Eiweiß, gesundes Fett und komplexe Kohlenhydrate.
Tipps zur Essenszubereitung
-
Bewahren Sie das 3-Tage-Menü im Kühlschrank und die restlichen Tage im Gefrierschrank auf.
-
Bewahren Sie die Frische von Lebensmitteln durch die Verwendung von Glasbehältern.
-
Erhöhen Sie die Abwechslung, indem Sie jeden Tag ein anderes Protein und Gemüse verwenden.
-
Verwenden Sie natürliche Aromen wie Olivenöl, Zitrone und Knoblauch, um die Aromen auszugleichen.
Ergebnis: Geplante Ernährung wird zur Gewohnheit
Meal Prep ist nicht nur eine Modeerscheinung, sondern ein nachhaltiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Machen Sie die wöchentliche Essensplanung zur Gewohnheit, um Ihre Konzentration bei der Arbeit zu steigern, Ihr Energieniveau zu halten und Ihre Zeit effizient zu nutzen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lesen Sie unbedingt unseren Inhalt mit dem Titel „Schnelle Rezepte für die Zubereitung im Büro und zu Hause“.
Hinterlassen Sie einen Kommentar